Anlagenbau » Heizzentralen
Kombinationsvielfalt Dank technischer Innovationen
Zentrale HeizenergieversorgungAnlagenbau - Zentrale Heizenergieversorgung

Zentrale Wärmeerzeugung richtet sich heutzutage in fast allen Fällen nach dem EEWärmeG. Der Wärmebedarf ist demnach zu nicht unerheblichen Anteilen durch erneuerbare Energien zu decken.
Die Kombination Wärmepumpe / Brennwertkessel , Wärmepumpe /BHKW oder konventioneller Erzeuger / Solarkollekton sind heute schon als Standard zu bezeichnen. Wärmepumpen in Kaskade geschaltet decken schon mittlere Leistungsbereiche hervorragend ab. Regional unterschiedlich ist die Verwendung von fester oder flüssiger Biomasse. Aber auch die gute alte Fernwärmehausanschlussstation hat nicht ausgedient. Im Gegenteil der Primärenergiefaktor liegt bei ….. was im Vergleich verschiedener Erzeugungsvarianten durchaus vordere Plätze belegen lässt: